August 2012
Der Airwolf Rex wobbelt dank der grauen Dämpfergummis nicht mehr!

Unser 500er EFL bekam ein HC3-SX, das war schnell entschieden, denn er stand nur im Wohnzimmer und
schaute uns traurig hinterher wenn wir fliegen gingen. Microbeast traute ich mir nicht ohne
Fluglehrer zu und Flugschule machten wir nicht mehr. Der Erstflug verlief dann ernüchtern.
Einstellungen passen, aber er wobbelt – kannten wir von unserem Airwolf 500er schon zu genüge.
Also: graue Kopfdämpergummis bestellen.

An einem warmen und sonnigen Nachmittag erfolgte dann eine kleine Flugvorführung – hängen wir den
Frust-Heli T-Rex 550 mal in die Luft und lassen ihn durch eine Starfotografin aus dem fernen Augsburg
digitalisieren.
Mit dem Mini Titan V2 erlebten wir ein paar deprimierende Flüge, da er immer wieder mit dem Heck
wegdrehte. Auch ein Microbeast brachte keinen Erfolg. Alles in allem waren wir mit dem Heli nicht
zufrieden.

Es ist noch eine interessante Entscheidung gefallen im August... Unser Snow-Rex 700 mit Nitro soll
in einen T-Rex 700E umgewandelt werden und es wurde erst mal ein Umbaukit im Rausverkauf geholt.
Oh mein Gott! Grausig und so richtig viel Platz für den Chip haben wir da nicht. Außerdem musste die
Motorschutzplatte extra gekauft werden und auch die Halterung für ein FBL-System musste erst noch
erstanden werden. Gefällt uns nicht. Also wieder zurück.
Es folgen viele Flüge bei viel Sonne und auch Bellatrix (T-Rex 600 ESP mit roter Haube) flog das erste
Mal. Oha... nicht gut, wenn man den Helicomman direkt auf das Heckservo hängt und die Anlenkstange vom
Heckrotor umbiegt, weil sie zu lang ist... Also: korrieren und sie hängt wie ein Panzer! Das weckte wieder
Erinnerungen an den Anfang des Jahres abgehauenen Gasser... Bellatrix liegt genau wie er, ist nur
irgendwie leiser - keine Ahnung warum. ;-)
Es wurde ein weiteres HC3-SX über ebay ersteigert...