Fahrt 7 (Müggelsee / Hildesheim)
30.04.2006
Tankfüllung: Shell V-Power gemischt mit ÖL
Verhältnis: 1:50
Menge: 500 ml (nur knapp 100 ml verfahren)
Der "kleine" Monster war heute wohl etwas biestig - lag es an dem ungewohnten Platz? Wohl kaum.
Eher an der schlechten Vorbereitung der Besitzerin. :-(
Das erste Problem trat auf, als wir starten wollten - hey, mein Monsty startet eh schon nicht gerne
und jetzt gar nicht ?
Sehr komisch. Diesmal waren die Nitro-Schlucker doch glatt schneller gestartet als der FG! Problem
war anscheinend schnell gelöst durch Hilfe anderer Modellfahrer - die Zündkerze war defekt!
Okay, tatkräftig wurde nach einer Ersatzkerze gesucht und sogar eine gefunden! Freudig also den
Monsty angeworfen und - Wunder über Wunder - er fuhr! :-) Erntete sogar viele erstaunte Blicke
und eine Erwähnung durchs Mikro!
Gas geben und ab, eine saftig grüne und vor allem große Wiese lag vor ihm und musste mal ordenlich
umgepflügt werden. Soweit so gut, Erleichterung machte sich breit - eine Zündkerze kann man ja
schnell ersetzen.
Doch warum ging er dann auf einmal aus, obwohl noch genug Sprit im Tank vorhanden war??
Vor allem: Warum weigerte er sich danach stantepede zu starten?? Enttäuschung ergriff einen und
erstaund stellte man fest, dass die original Zündkerze doch nicht defekt war. Der Fehler musste
also noch wo anders liegen.
Erst viel zu spät stellen wir fest, dass das Benzin verunreinigt war und somit der Tank Dreck
enthielt und sich das im Sieb festgesetzt hatte.
Jetzt heißt es Tank säubern und dann schauen ob das der Fehler war.
Daumen dürcken - demnächst mehr hier.
Monster Truck in Aktion
Vollgas und weg. :-)
|
|
Größenvergleich |
|
Angriff !
|
|
Und zum Ende eine Vollbremsung
|
|